Interdisziplinäre Projekte

Interdisziplinäre Projekte

Die vorgestellten interdisziplinären Projekte werden am Institut für Geographie und Sachunterricht im Rahmen des KoLBi-Projekts ("Kohärenz in der Lehrerbildung" – "Qualitätsoffensive Lehrerbildung") durchgeführt. Nähere Informationen zum KoLBi-Projekt erhalten Sie unter http://www.kolbi.uni-wuppertal.de.

 

Geographie der Zukunft erradeln - Wo und wie bitte kommen wir hier weiter? - SoSe 2018


(Seminarleitung: Dr. Stefan Padberg und Mira Schraven, M.Ed.)

Nachhaltige Mobilität in Wuppertal - WiSe 17/18


(Seminarleitung: Mira Schraven, M.Ed.)

Nachhaltig mobil in Wuppertal - SoSe 2017


(Seminarleitung: Mira Schraven, M.Ed.)

Nachhaltig mobil in Wuppertal - WiSe 16/17


(Seminarleitung: Mira Schraven, M.Ed.)

Kindheit am Arrenberg - SoSe 2016


(Prof. Dr. Andreas Keil)

Tiere als Zeiger des Klimawandels - SoSe 2016


(Seminarleitung: Dr. Ina Jeske)

 

Das Projekt "Kohärenz in der Lehrerbildung" (KoLBi) wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.