Die Arbeitsgruppe Allgemeine Geographie/Mensch-Umwelt Forschung im Februar 2023. Obere Reihe v.l.n.r.: Kathrin Lynn Sodys, Anna Jostmeier, René Schmidt, Prof. Dr. Stumpe, Nina Heuke genannt Jürgensmeier, Jannis Woywod. Es fehlt: Jenny Ackerschott, Peter Büker, Yannik Sülzer, Niklas Stuhrmann, Anni Traum.
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls „Mensch-Umwelt Forschung“ (Prof. Dr. Britta Stumpe) der Geographie an der BUW!
In der Lehre vermitteln wir eine grundlegende Einführung in die Bodenkunde, Klimatologie, Geomorphologie, Hydrologie und Vegetationskunde als wesentliche Teilbereiche der Physischen Geographie.
Im Zeitalter des Anthropozäns betrachteten wir darauf aufbauend insbesondere Einflüsse des Menschens auf biologische, geologische und atmosphärische Prozesse der Erde. In diesem Zusammenhang diskutieren wir beispielsweise den anthropogenen Klimawandel, die globale Biodiversität als auch die Schadstoffbelastung und Beanspruchung der Böden.
Im Kontext des zunehmenden urbanen Wärmeinseleffektes, beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig in der Forschung mit der Analyse des Stadtklimas anhand deutscher & (internationaler) Raumbeispiele. Die Synergie von Fernerkundung und Geographischen Informationssystemen (GIS) bietet hierbei eine leistungsfähige Kombination, um städtische Klimaphänomene präzise zu erfassen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, um so städtische Räume widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu gestalten. Unsere Forschung lässt sich dabei in folgende Schwerpunkte gliedern:
• Analyse von Oberflächentemperaturen im städtischen Raum mittels Satellitenbilder
• Ermittlung des Kühlleistungspotential urbaner und peri-urbaner Grünflächen und deren beeinflussenden Faktoren (z.B NDVI, NDBI, …) zur Minderung des städtischen Wärmeinseleffektes
• Räumliche Analyse des städtischen (Mikro-)klimas mittels Simulationssoftwares wie ENVI-met
Nähere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Mitarbeiter*innen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen viel Spaß auf unseren Seiten!